Archiv Anerkennungsstatistik

Symbolbild: Statistische Diagramme und die Jahreszahl 2022.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den Ergebnissen der Anerkennungsstatistik. Im Jahr 2022 war die volle Gleichwertigkeit das häufigste Ergebnis bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Symbolbild: Balkendiagramme mit der Jahreszahl 2021 für statistische Auswertungen.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den Ergebnissen der Anerkennungsstatistik. Im Jahr 2021 war die volle Gleichwertigkeit das häufigste Ergebnis bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Symbolbild: Jahreszahl 2020 mit Balken- und Kreisdiagramm zur Darstellung statistischer Daten
Im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den Ergebnissen der Anerkennungsstatistik. Im Jahr 2020 war die volle Gleichwertigkeit das häufigste Ergebnis bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Symbolbild: Balkendiagramme und Jahreszahl 2019 zur Darstellung statistischer Daten.
Hier finden Sie einen Überblick zu den Ergebnissen der Anerkennungsstatistik. Im Jahr 2019 war die volle Gleichwertigkeit das häufigste Ergebnis bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Teaser-Bild für die Anerkennungsstatistik 2018, das ein Balkendiagramm und ein Kreisdiagramm zeigt, die Daten zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland symbolisieren.
Hier finden Sie einen Überblick zu den Ergebnissen der Anerkennungsstatistik aufgeteilt nach Berufsgruppen, Berufen, Regionen und Ländern. Besonders interessant: Die Quote der vollen Gleichwertigkeit wird auch speziell für einzelne Berufe und Länder dargestellt. Im Jahr 2018 war die volle Gleichwertigkeit das häufigste Ergebnis bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Grafik mit der Bezeichnung 2017, die gruppierte Balkendiagramme in Blau und Rot zeigt, die vergleichende statistische Daten oder Trends für dieses Jahr anzeigen.
Hier finden Sie einen Überblick zu den Ergebnissen der Anerkennungsstatistik aufgeteilt nach Berufsgruppen, Berufen, Regionen und Ländern. Besonders interessant: Die Quote der vollen Gleichwertigkeit wird auch speziell für einzelne Berufe und Länder dargestellt. Im Jahr 2017 war die volle Gleichwertigkeit das häufigste Ergebnis bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Teaserbild für die Anerkennungsstatistik 2016, das ein Balkendiagramm und ein Kreisdiagramm zeigt, die Daten zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen symbolisieren.
Hier finden Sie einen Überblick zu den Ergebnissen der Anerkennungsstatistik aufgeteilt nach Berufsgruppen, Berufen, Regionen und Ländern. Besonders interessant: Die Quote der vollen Gleichwertigkeit wird auch speziell für einzelne Berufe und Länder dargestellt. Im Jahr 2016 war die volle Gleichwertigkeit das häufigste Ergebnis bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Teaser-Bild für die Erkennungsstatistiken 2015, das gruppierte Balkendiagramme in verschiedenen Blautönen zeigt, die Daten zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland darstellen.
Hier finden Sie einen Überblick zu den Ergebnissen der Anerkennungsstatistik aufgeteilt nach Berufsgruppen, Berufen, Regionen und Ländern. Besonders interessant: Die Quote der vollen Gleichwertigkeit wird auch speziell für einzelne Berufe und Länder dargestellt. Im Jahr 2015 war die volle Gleichwertigkeit ist das häufigste Ergebnis bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Teaser-Bild für die Anerkennungsstatistik 2014, das ein Balkendiagramm und ein Kreisdiagramm zeigt, die Daten zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland veranschaulichen.
Hier finden Sie einen Überblick zu den Ergebnissen der Anerkennungsstatistik aufgeteilt nach Berufsgruppen, Berufen, Regionen und Ländern. Besonders interessant: Die Quote der vollen Gleichwertigkeit wird auch speziell für einzelne Berufe und Länder dargestellt. Im Jahr 2014 war die volle Gleichwertigkeit ist das häufigste Ergebnis bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Teaserbild für die Anerkennungsstatistik 2013, das gruppierte Säulendiagramme in Rot und Gelb zeigt, die Daten zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland darstellen.
Hier finden Sie einen Überblick zu den Ergebnissen der Anerkennungsstatistik aufgeteilt nach Berufsgruppen, Berufen, Regionen und Ländern. Besonders interessant: Die Quote der vollen Gleichwertigkeit wird auch speziell für einzelne Berufe und Länder dargestellt. Im Jahr 2013 war die volle Gleichwertigkeit ist das häufigste Ergebnis bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Verwandte Themen