Rückblick: Webinar zur Anerkennung indischer Abschlüsse

Am Freitag, den 28.03.25, war das BQ-Portal eingeladen, gemeinsam mit der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) und dem Schulungsteam von „Anerkennung in Deutschland" (AiD) die Anerkennungspotenziale von indischen Berufsabschlüssen aufzuzeigen. Das Webinar fand im Rahmen der AiD-Reihe länderspezifischer Online-Seminare statt. Mit 128 Anmeldungen fand das Webinar großes Interesse.

Das Webinar zur Anerkennung indischer Abschlüsse richtete sich an Beratende und Ehrenamtliche sowie an Arbeitgeber, die mit indischen Fachkräften in Kontakt stehen oder diese anwerben möchten. Es lieferte wertvolle Informationen zum Ablauf des Anerkennungsverfahrens und stellte nützliche Tools zur Informationsbeschaffung vor. 

Gesina Leininger vom BQ-Portal stellte das Länderprofil und das berufliche Bildungssystem Indiens vor. Den Teilnehmenden wurden die wichtigsten Ausbildungswege sowie die Quellen zur Recherche von beruflichen Abschlüssen aufgezeigt.

Darüber hinaus richtete sich ein besonderer Blick auf die aktualisierte Plattform der anabin-Datenbank. Die Teilnehmenden erhielten fundierte Einblicke in die rechtlichen und administrativen Anforderungen der Anerkennung und konnten spezifische Fragen zu ausgewählten Qualifikationen stellen. 

Insgesamt zeichnete sich die Veranstaltung durch eine hohe Beteiligung und rege Diskussionen aus. Sie leistete einen wichtigen Beitrag zu mehr Transparenz und Effizienz bei der Anerkennung indischer Abschlüsse.

Länderprofil Indien

anabin-Datenbank

AiD-Reihe länderspezifischer Online-Seminare