Direkt zum Inhalt
Header Navigation
BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English
Contact
  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Pfadnavigation
  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (2391)
  • Zusatzinformation (599)
  • Standardeinzelsicht (131)
  • Länderprofil (109)
  • Abschlussart (104)
  • Veranstaltung (98)
  • Meldung (34)
  • Liste (21)
  • FAQ (1)

Suchergebnisse

Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
3488Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Liste

Veranstaltungen

Ausgewählte Veranstaltungen der kommenden Monate rund um die Themen Migration, Arbeitsmarkt und Anerkennung.
Zusatzinformation
Verordnung Nr. 1860 - Regelt in Teilen das Gesetz Nr. 115 bezogen auf pädagogische und organisatorische Aspekte; 3. August 1994

Decreto No. 1860 del Ministerio de Educación Nacional - Por el cual se reglamenta parcialmente la Ley 115 de 1994, en los aspectos pedagógicos y organizativos generales; 3 de agosto de 1994

Gültigkeit: seit 03.08.1994
Kolumbien
Berufsprofil
Meister im Zivil-, Industrie- und Agrarbau (Fortbildung)
Maistru construcții civile, industriale și agricole (Certificat de competențe profesionale)
Gültigkeit: 09.12.2004 bis 25.07.2006
Rumänien Länderflagge
Rumänien
Zusatzinformation
Beschluss Nr. 98 - Definition des Weiterbildungsangebots der höheren Bildung und Aspekte seiner Umsetzung; 03. Oktober 2018.

Resolución No. 98 - Define el Nivel de Educación Superior de Ciclo Corto y los aspectos a tener en cuenta para su implementación; 03 de octubre de 2018.

Gültigkeit: seit 03.10.2018
Kuba
Berufsprofil
Meister im Zivil-, Industrie- und Agrarbau (Fortbildung)
Maistru construcții civile, industriale și agricole (Certificat de competențe profesionale)
Gültigkeit: 26.07.2006 bis 28.08.2008
Rumänien Länderflagge
Rumänien
Berufsprofil
Meister im Zivil-, Industrie- und Agrarbau (Fortbildung)
Maistru construcții civile, industriale și agricole (Certificat de competențe profesionale)
Gültigkeit: 29.08.2008 bis 31.07.2020
Rumänien Länderflagge
Rumänien
Zusatzinformation
Rahmengesetz über die mittlere berufliche Aus- und Fortbildung

Okvirni zakon o srednjem stručnom obrazovanju i obuci BiH (Službeni glasnik BiH, br.63/08)

Gültigkeit: seit 23.07.2008
Bosnien und Herzegowina
Standardeinzelsicht

L & K Luft und Klima: Eine gute Vorbereitung führt zum Erfolg

Das Familienunternehmen im Bereich Klimatechnik beschäftigt 20 Mitarbeiter, darunter 15 Monteure. Doch die Firma benötigt dringend neue Fachkräfte: „Speziell Kältemonteure sind auf dem freien Arbeitsmarkt so gut wie unmöglich zu finden.“, so Betriebsleiter Sven Holst. Als die Firma erfuhr, dass ihr Praktikant Bashar Saleh eine Ausbildung zum Kältemonteur in seinem Heimatland Syrien gemacht hatte, nutzten sie gemeinsam die Chance des Anerkennungsverfahrens.
Berufsprofil
Friseur/in (berufliche Fortbildung)
Coafor stilist (Certificat de calificare profesională - Nivel 3)
Gültigkeit: 30.01.2006 bis 17.03.2009
Rumänien Länderflagge
Rumänien
Veranstaltung

Anerkennungswissen verständlich und kompakt! Ein Online-Workshop für die Praxis - Teil I

16.10.2025
Veranstaltung
MigraNet Plus im Förderprogramm IQ

In dieser Veranstaltung werden zahlreiche praktische Tipps basierend auf einer langjährigen Tätigkeit im Themenfeld der Anerkennung gegeben. In mehreren Fragerunden haben Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen und Erfahrungen einzubringen. Sie erhalten umfangreiche, begleitende Schulungsunterlagen.

Diese Seminare sind empfehlenswert, wenn Sie detaillierte Kenntnisse zur Verfahrenspraxis erwerben möchten.

Über verschiedene Beispielmaterialien und Übungen werden die konkreten Prozesse veranschaulicht. Es wird erläutert:

  • Welche Anerkennungsstelle ist zuständig?
  • Wie können wir zuständige Stellen finden?
  • Was bedeutet Anerkennung?
  • Welche Anerkennungsmöglichkeiten gibt es?
  • Was kann beantragt werden?
  • Wie läuft ein Anerkennungsverfahren ab?
  • Gibt es Sprachanforderungen und falls ja, welche?
  • Wie geht es weiter, wenn eine Teilanerkennung vorliegt?
  • Welche Anpassungsmaßnahmen gibt es?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
  • Wo finde ich Hilfe und Unterstützung und an welche Beratungsstelle kann ich Ratsuchende weiterleiten?

Teil I

  • Aktuelles Anerkennungsgeschehen: Statistik, Entwicklungen, Herausforderungen
  • Strukturen und Bereiche der Anerkennung
  • Anerkennungsverfahren: Gesundheitsfachberufe, Ausbildungsberufe (IHK/HWK)
  • Nicht reglementierte Hochschulabschlüsse: Anerkennung über Zeugnisbewertung

Eine vorherige Anmeldung per Mail globalcompetences@migranet.org ist erforderlich.

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)