Sprache als Hauptkommunikationsmedium ist entscheidend für einen erfolgreichen Integrationsprozess sowohl in das Unternehmen als auch in die deutsche Gesellschaft. Nur wer sowohl Fach- als auch Alltagssprache beherrscht, wird sich langfristig in Deutschland wohlfühlen und einen nachhaltigen Beitrag zur Fachkräftesicherung liefern.
Digitale Sprachförderung ermöglicht einen zeit- und ortsunabhängigen Spracherwerb und hilft Ihnen, gerade während des coronabedingten eingeschränkten Angebots an Präsenzkursen, den Spracherwerb bestmöglich zu unterstützen.
KOFA-Expertin Sarah Pierenkemper erklärt Ihnen in diesem Webinar:
- Wie Sie unternehmensinterne (digitale) Sprachförderung gestalten können
- Welche (digitalen) Angebote sich hierfür eignen
- Was Sie bei der Planung und Durchführung beachten müssen.
Hier geht's zur Anmeldung.