Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
Zusatzinformation
Zarządzenie Misnistra Oświaty z dnia 1 lipca 1966 roku w sprawie zasad przyznawania robotnikom tytułów kwalifikacyjnych w określonym zawodzie.
Gültigkeit: 01.07.1966 bis 12.12.1992
Standardeinzelsicht
Das Familienunternehmen im Bereich Klimatechnik beschäftigt 20 Mitarbeiter, darunter 15 Monteure. Doch die Firma benötigt dringend neue Fachkräfte: „Speziell Kältemonteure sind auf dem freien Arbeitsmarkt so gut wie unmöglich zu finden.“, so Betriebsleiter Sven Holst. Als die Firma erfuhr, dass ihr Praktikant Bashar Saleh eine Ausbildung zum Kältemonteur in seinem Heimatland Syrien gemacht hatte, nutzten sie gemeinsam die Chance des Anerkennungsverfahrens.
Standardeinzelsicht
Die Erfolgsquoten bei der beruflichen Anerkennung unterscheiden sich recht deutlich nach dem Land, in dem die Antragsstellenden ausgebildet wurde. Tendenziell sind die Anerkennungsquoten in den geografisch und kulturell näher liegenden Ländern höher als in den entfernteren.
Standardeinzelsicht
Die Erfolgsquoten bei der beruflichen Anerkennung unterscheiden sich recht deutlich nach der Region, in der die Antragsstellenden ausgebildet wurden. Die Anerkennungsquote für die EU-Mitgliedsstaaten liegt am höchsten.
Standardeinzelsicht
Bezogen auf einzelne Berufe liegen die Erfolgsquoten in Anerkennungsverfahren weit auseinander. Auf über 90 Prozent vollständige Gleichwertigkeit kommen die Approbationen von Tierärzten, Logopäden und Zahnärzten. Nach der Statistik schwankt der Anteil der vollen Gleichwertigkeit in den meisten Berufenzwischen 40 und 90 Prozent.
Standardeinzelsicht
Die meisten Gleichwertigkeitsbescheide wurden für in Rumänien erworbene Berufsqualifikationen erstellt. Gesundheits- und Krankenpfleger stehen hier an erster Stelle. Ihnen folgen Ärzte, Zahnärzte und Apotheker, sodann Bürokaufleute und Elektroanlagemonteure. Diese Statistiken wurden auch für Polen, Bosnien und Herzegowina und Syrien aufbereitet.
Standardeinzelsicht
Wie finde ich Informationen zum syrischen Berufsbildungssystem? Wer hat bereits Erfahrungen mit Antragstellerinnen und Antragstellern aus dem arabischen Raum? Was mache ich, wenn keine Nachweise der Ausbildung vorliegen? Über diese und weitere Fragen diskutierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der für das Anerkennungsverfahren zuständigen Stellen beim BQ-Portal Nutzerworkshop „Arabische Berufsbildungssysteme“ am 18. September 2015 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln).
Standardeinzelsicht
Laut Anerkennungsstatistik werden die meisten Anträge auf Anerkennung von Ärzten gestellt. Das Spektrum der Herkunftsländer der Berufsqualifikationen ist sehr breit. Es wird von Syrien angeführt, auf das 483 endgültige Bescheide entfielen. Weitere Berufe, für die die Herkunftsländer betrachtet wurden, sind Gesundheits- und Krankenpfleger, Elektroniker und Bürokaufmann.
Zusatzinformation
Accordo quadro in Conferenza Unificata del 19 giugno 2003; Repertorio Atti n. 660/C.U.
Gültigkeit: seit 19.06.2003