Direkt zum Inhalt

Header Navigation

BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English

Contact

  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Pfadnavigation

  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (4777)
  • Zusatzinformation (475)
  • Meldung (154)
  • Standardeinzelsicht (142)
  • Veranstaltung (142)
  • Abschlussart (121)
  • Länderprofil (108)
  • Liste (21)
  • FAQ (2)
Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
5942Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Standardeinzelsicht
Aktuelles
Standardeinzelsicht
Sie haben Erfahrungen mit der Anerkennungspartnerschaft? Das BQ-Portal sucht Unternehmen die ihre Erfahrungen dazu teilen möchten.
Sie haben Erfahrungen mit der Anerkennungspartnerschaft? Das BQ-Portal sucht Unternehmen, die ihre Erfahrungen dazu teilen möchten.
Liste
Aktuelles
In dieser Rubrik halten wir Sie stets auf dem Laufenden und informieren Sie über Entwicklungen rund um das BQ-Portal, über aktuelle Veranstaltungen sowie über wichtige Neuigkeiten und neue Studien im Themenfeld.
Zusatzinformation
147. Verordnung für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, mit der die Lehrberufsliste geändert wird

147. Verordnung der Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, mit der die Lehrberufsliste geändert wird

Gültigkeit: seit 05.07.2018
Österreich
Berufsprofil
Mechaniker für Wirtschaftsmaschinen
Механичар привредне механизације
Gültigkeit: seit 01.09.2013
Länderflagge Serbien
Serbien
Berufsprofil
Mechaniker für Wirtschaftsmaschinen
Механичар привредне механизације
Gültigkeit: seit 18.09.2002
Länderflagge Serbien
Serbien
Berufsprofil
Mechaniker für Wirtschaftsmaschinen
Механичар привредне механизације
Gültigkeit: 03.03.1993 bis 01.09.1997
Länderflagge Serbien
Serbien
Berufsprofil
Mechaniker für Wirtschaftsmaschinen
Механичар привредне механизације
Gültigkeit: 01.09.1997 bis 04.09.2002
Länderflagge Serbien
Serbien
Zusatzinformation
Ministerium für Nationale Wirtschaft

Nemzetgazdasági Minisztérium

Gültigkeit: seit 01.01.2010
Ungarn
Zusatzinformation
Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend

Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend

Gültigkeit: 01.01.2012 bis 31.12.2017
Österreich

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)