Direkt zum Inhalt

Header Navigation

BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English

Contact

  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Pfadnavigation

  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (5315)
  • Zusatzinformation (673)
  • Abschlussart (139)
  • Standardeinzelsicht (135)
  • Meldung (111)
  • Länderprofil (110)
  • Veranstaltung (105)
  • Liste (17)
  • FAQ (2)
Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
6607Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Zusatzinformation
Liste und Kontaktdaten aller Technischen Institute in Syrien, die dem Bildungsministerium angegliedert sind

المعاهد التابعة لوزارة التربية

Syrien
Standardeinzelsicht
Aktuelles
Abschlussart
Fachdiplom, seit 2014
Диплом специалиста
Gültigkeit: seit 12.03.2014
Länderflagge Russland
Russland
Abschlussart
Bachelordiplom, seit 2014
Диплом бакалавра
Gültigkeit: seit 12.03.2014
Länderflagge Russland
Russland
Abschlussart
Magisterdiplom, seit 2014
Диплом магистра
Gültigkeit: seit 12.03.2014
Länderflagge Russland
Russland
Veranstaltung
Wir alle sind der Betrieb - Wie gestalte ich meine Unternehmenskultur so, dass sich jeder zugehörig fühlt?
23.06.2025
Veranstaltung
Wirtschaftsförderung Oberbergischer Kreis

In einer Zeit, in der Vielfalt selbstverständlich sein sollte, bleibt die Frage: Wie schaffen Unternehmen eine Kultur, in der sich wirklich jede und jeder zugehörig fühlt?
Eine Kultur, die Zugehörigkeit fördert, beginnt schon mit der Haltung – und erfordert konkretes Handeln.
In diesem interaktiven Online-Input werden Ihnen Impulse, Werkzeuge und Best Practice Beispiele an die Hand gegeben, damit Sie es schaffen, im Team zu mehr Verbundenheit, Offenheit und echter Teilhabe zu gelangen.

Christina Röttgers, Expertin für interkulturelles Management und Integration, vermittelt Ihnen neben fachlichem Hintergrundwissen auch Einblicke in erfolgreiche Beispiele von Unternehmen verschiedener Branchen. Daneben bleibt auch Zeit für Reflexion und Austausch.

Eine Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist erforderlich.

Veranstaltung
Fachkräfte aus dem Ausland für Kindertageseinrichtungen - Alles viel zu kompliziert?!
30.07.2025
Veranstaltung
IHK NRW e.V.

Der Fachkräftemangel in Kindertageseinrichtungen hat schon lange die Schlagzeilen erreicht: Einschränkungen in den Betreuungszeiten, kurzzeitige krankheitsbedingte Schließungen, genervte Eltern, die ihren beruflichen Verpflichtungen kaum noch nachkommen … Kurzum Städte, Gemeinden und andere Träger stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu gewinnen. In dieser Veranstaltung gehen wir der Frage nach, ob und vor allem wie Fachkräfte mit im Ausland erworbenen Abschlüssen Teil einer sinnvollen Fachkräftestrategie sein können.

Eine Anmeldung ist bis zum 28.07.2025 per E-mail an FIF.Anmeldung@ihk-nrw.de mit dem Betreff KiTa3007 möglich.

Standardeinzelsicht
Anerkennung nach Regionen 2014
Die Erfolgsquoten bei der beruflichen Anerkennung unterscheiden sich recht deutlich nach der Region, in der die Antragsstellenden ausgebildet wurden. Tendenziell sind die Anerkennungsquoten in den geografisch und kulturell näher liegenden Regionen höher als in den entfernteren.
Standardeinzelsicht
Anerkennung nach Berufen 2014
Bezogen auf einzelne Berufe liegen die Erfolgsquoten in Anerkennungsverfahren weit auseinander. Auf über 90 Prozent vollständige Gleichwertigkeit kommen die Approbationen von Tierärzten, Ergotherapeuten, Logopäden und Apothekern. In den meisten Berufen schwankt der Anteil der vollen Gleichwertigkeit zwischen 50 und 90 Prozent.
Standardeinzelsicht
Die wichtigsten Antragsländer für ausgewählte Berufe 2014
Die meisten Anträge auf Anerkennung werden von Ärzten gestellt. Das Spektrum der Herkunftsländer ist sehr breit. Es wird von Rumänien angeführt, auf das 561 endgültige Bescheide entfielen. Weitere Berufe, für die die Herkunftsländer betrachtet wurden, sind Gesundheits- und Krankenpfleger, Elektroniker und Kfz-Mechatroniker.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)