Direkt zum Inhalt

Header Navigation

BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English

Contact

  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Pfadnavigation

  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (4161)
  • Zusatzinformation (255)
  • Standardeinzelsicht (136)
  • Meldung (114)
  • Länderprofil (109)
  • Veranstaltung (88)
  • Abschlussart (80)
  • Liste (18)
  • FAQ (2)
Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
4963Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Berufsprofil
Mechaniker/in für Aufzügsanlagen und Fahrtreppen (CTS, NSQF Stufe 4)
Lift and Escalator Mechanic - Craftsmen Training Scheme (CTS) NSQF Level - 4
Gültigkeit: seit 01.07.2022
Länderflagge Indien
Indien
Veranstaltung
ProRecognition: Pflege in Deutschland entdecken (auf Spanisch)
09.10.2024
Veranstaltung
Universität Heidelberg | ProRecognition Colombia

Únete a nosotros en este evento organizado por la Clínica Universitaria de Heidelberg y ProRecognition, donde exploraremos y compartiremos información invaluable sobre cómo es trabajar como enfermero en Alemania. Aprende sobre las oportunidades profesionales, requisitos y el entorno laboral directamente desde una de las instituciones médicas más prestigiosas del país. Este evento es ideal para enfermeros interesados en expandir sus horizontes profesionales en un contexto internacional.


In dieser Veranstaltung des Universitätsklinikums Heidelberg und ProRecognition werden Ihnen wertvolle Informationen über die Arbeit als Pflegefachkraft in Deutschland vermittelt. Erfahren Sie mehr über Karrieremöglichkeiten, Anforderungen und das Arbeitsumfeld direkt von einer der renommiertesten medizinischen Einrichtungen des Landes.

Diese Veranstaltung ist ideal für Pflegefachkräfte, die ihren beruflichen Horizont in einem internationalen Kontext erweitern möchten.

Eine vorherige Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist erforderlich.

Meldung
Projekte zur Vorintegration auf der Weltkarte
18.10.2023
Auf der Weltkarte von Make it in Germany finden Sie auch die Vorintegrationsangebote des Goethe-Instituts! In ausgewählten Ländern bereiten die Institute angehende Migrantinnen und Migranten auf das Alltags- und Arbeitsleben in Deutschland vor.
Standardeinzelsicht
Aktuelles
Meldung
Unterstützung türkischer Fachkräfte auf ihrem Weg nach Deutschland
29.10.2024
Seit 2015 wird das Projekt ProRecognition vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von der DIHK Service GmbH umgesetzt, mit dem Ziel, die AHKs als zentrale Anlauf- und Beratungsstellen für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland zu etablieren. Mittlerweile ist das Projekt an neun internationalen Standorten aktiv – darunter Ägypten, Algerien, Brasilien, Indien, Kolumbien, die Türkei und seit 2024 auch in Indonesien, Marokko und auf den Philippinen.
Standardeinzelsicht
Kooperationspartner
Das BQ-Portal gehört zusammen mit "Anerkennung in Deutschland" und "anabin" zu den drei zentralen Informationsportalen zum Thema Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen.
Berufsprofil
Erster KFZ-Techniker (Niveau 3)
Eerste Autotechnicus (Niveau 3)
Gültigkeit: seit 01.08.2007
Länderflagge Niederlande
Niederlande
Veranstaltung
Nürnberger Tage für Migration
20.11.2024
21.11.2024
Veranstaltung
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Die Veranstaltung richtet sich an Akteure der Anerkennung. Sie findet unter dem Motto „Zukunftsorientierte Fachkräfteeinwanderung gestalten!“ in der Zentrale des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg statt und beleuchtet den gesellschaftspolitischen Diskurs rund um das Thema der Fachkräfteeinwanderung und -sicherung. 

  • Wie ist der aktuelle Stand?

  • Wie können Fachkräfte effektiv gewonnen und dauerhaft gehalten werden?

  • Wie können entsprechende Prozesse von allen involvierten Akteuren gemeinsam optimiert und beschleunigt werden?

Diese und weitere Fragen werden in spannenden Vorträgen und Diskussionen mit Expertinnen und Experten aus Praxis, Wissenschaft, Politik und Verwaltung erörtert.

Ein für dieses Jahr als ein Programmpunkt vorgesehener „Themenmarktplatz“ bietet Ihnen die Gelegenheit, Schnittstellen mit anderen Akteuren zu identifizieren sowie von den gegenseitigen Erfahrungen zu profitieren. 

Darüber hinaus haben Sie während der gesamten Veranstaltung die Möglichkeit, sich mit Menschen aus anderen Organisationen und Behörden zu vernetzen und über „Good Practice“-Beispiele sowie innovative Initiativen zur Fachkräftegewinnung und Fachkräftesicherung auszutauschen.

Für Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich an: NTM@bamf.bund.de

Standardeinzelsicht
Organisation
Wir stellen Ihnen vor, wer hinter dem Portal steht und für den Aufbau sowie die Weiterentwicklung zuständig ist.
Standardeinzelsicht
Positives Signal trotz Corona: Anerkennung ausländischer Fachkräfte nimmt weiter zu!
Im vergangenen Jahr wurden mehr ausländische Berufsabschlüsse anerkannt als in den Vorjahren, zeigen neue Destatis-Zahlen. Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der Coronakrise ist Deutschland auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)