Direkt zum Inhalt

Header Navigation

BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English

Contact

  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Pfadnavigation

  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (3150)
  • Zusatzinformation (337)
  • Meldung (163)
  • Standardeinzelsicht (147)
  • Veranstaltung (121)
  • Länderprofil (110)
  • Abschlussart (86)
  • Liste (22)
  • FAQ (2)
Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
4138Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Meldung
Das Portal "Anerkennung in Deutschland" ist nun auch auf Ukrainisch verfügbar!
22.06.2022
Sie möchten in Ihrem erlernten Beruf arbeiten? Im Portal "Anerkennung in Deutschland" erfahren Sie in 11 Sprachen, wie und wo Sie Ihren ausländischen Beruf anerkennen lassen können.
Meldung
"Anerkennung in Deutschland" gibt es nun auch auf Ukrainisch
29.08.2022
„Anerkennung in Deutschland“ ist das zentrale Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland. Das Portal richtet sich an Fachkräfte, Fachleute aus dem Bereich Anerkennung und Arbeitgeber.
Meldung
IHK-DigitalKompetenz-Check jetzt auch auf Ukrainisch
13.07.2022
"Wie würden Sie selbst Ihre Kompetenz in diesem Bereich einschätzen?": Diese Frage können ukrainische Fachkräfte jetzt beim DigitalKompetenz-Check der DIHK-Bildungs-gGmbH in ihrer Landessprache beantworten und so ein Bild von ihren digitalen Fähigkeiten und eventuell zu schließenden Lücken erhalten.
Meldung
check.work „Modul 1“ jetzt auch auf Ukrainisch
08.08.2022
Viele Geflüchtete, die aus der Ukraine nach Deutschland kommen, sind auf der Suche nach einer für sie geeigneten Arbeit. Um sie bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt zu unterstützen, steht ab sofort check.work „Modul 1: Praxis“ auch in ukrainischer Sprache zur Verfügung.
Meldung
Anerkennung in Deutschland: Kurze Online-Umfrage zur Portal-Navigation
13.11.2023
Das Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen möchte die Seitennavigation weiter verbessern, damit alle Nutzerinnen und Nutzer wichtige Informationen künftig noch schneller finden. Bitte unterstützen Sie das Portal dabei und nehmen Sie an der Online-Umfrage teil.
Meldung
Berufsschaubilder "Wege zur Anerkennung" nun auf Englisch, Ukrainisch und Russisch
19.12.2022
Die bereits bewährten Berufsschaubilder stellen den Anerkennungsprozess in ausgewählten Berufsbereichen grafisch dar, sodass er für Beratende sowie Ratsuchende gut nachvollziehbar ist. Die Schaubilder liegen nun in aktualisierter Form und – neben Deutsch – auch auf Englisch, Russisch und Ukrainisch vor. Damit können sie insbesondere in der Beratung von Geflüchteten aus der Ukraine genutzt werden.
Veranstaltung
Starten Sie jetzt durch: Anerkennung Ihres Abschlusses und Ihrer Karriere in Deutschland!
26.02.2025
Veranstaltung
Goethe Institut | ProRecognition Algerien

Sie möchten in Deutschland arbeiten und benötigen weitere Informationen über die Anerkennung Ihres Abschlusses und Ihrer beruflichen Qualifikationen?
Dann verpassen Sie nicht die Online-Informationsveranstaltung in Zusammenarbeit mit ProRecognition Algerien.

Bitte beachten Sie, dass

  • die Anzahl der Plätze begrenzt ist.
  • die Plätze in chronologischer Reihenfolge der Anmeldung vergeben werden.
  • Sie die Bestätigungsmail mit dem Veranstaltungs-Link erst am Tag der Veranstaltung erhalten.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Leben und Arbeiten in Deutschland“ in Zusammenarbeit mit „ProRecognition Algerien“ statt.

Standardeinzelsicht
Randstad Deutschland: Integrationsmentoren – Anerkennung zentral organisiert
Auch für Randstad, dem Marktführer im Bereich Personaldienstleistungen, ist die Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen ein wichtiges Thema. Ohne Anerkennung können im Ausland qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lediglich auf Hilfsarbeiter- oder Fachhelferebene beschäftigt werden. Daher setzt der Personaldienstleister sogenannte Integrationsmentoren ein, um seine Bewerberinnen und Bewerber bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Anerkennungsverfahren optimal unterstützen zu können.
Meldung
Digitaler Antragsservice: Jetzt auch mit IHK FOSA
09.05.2025
Seit Anfang Mai ist die IHK FOSA an den digitalen Antragsservice angebunden. Damit kann die Anerkennung bundesweit für mehr als 250 duale Berufe im Bereich Industrie und Handel online beantragt werden, so z.B. für Koch oder Kauffrau für Büromanagement.
Meldung
Anerkennung in Deutschland: Erklärvideos zum Onlineantrag
11.12.2024

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)