Direkt zum Inhalt
Header Navigation
BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English
Contact
  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Pfadnavigation
  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (964)
  • Zusatzinformation (459)
  • Standardeinzelsicht (141)
  • Abschlussart (115)
  • Länderprofil (109)
  • Veranstaltung (77)
  • Meldung (30)
  • Liste (21)
  • FAQ (2)

Suchergebnisse

Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
1918Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Meldung

IW-Studie: Unternehmen nutzen Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen als Zeichen zur Wertschätzung und zur Mitarbeiterbindung.

04.03.2025
Die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen ist für die Fachkräftesicherung in Deutschland essenziell. Die Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen aus Unternehmenssicht zeigt, dass die Unternehmen Potenzial in der Anerkennung ausländischer Abschlüsse sehen, aber vereinfachte, schnellere und digital unterstützte Verfahren fordern.
Veranstaltung

Anerkennungsberatung intensiv: Online-Schulung zur Anerkennungsberatung am Beispiel „Erzieher/in“

02.06.2025
Veranstaltung
BiBB | Anerkennung in Deutschland

Die Online-Schulung von "Anerkennung in Deutschland" richtet sich an Beraterinnen und Berater, Multiplikatoren und Ehrenamtliche, die ihr Beratungsfachwissen vertiefen wollen.

In der anwendungsorientierten Vertiefungsschulung wird eine Fallstudie zum Beruf Erzieher/in durchgespielt, die den Teilnehmenden hilft, den Antragsprozess in einem reglementierten Beruf umfassend zu verstehen. Mit praxisnahen, interaktiven Übungen wird die eigene Beratungspraxis verbessert und Beratungsfachwissen vertieft. 

Voraussetzungen für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in der Anerkennungsberatung oder der erfolgreiche Besuch der Einführungsschulung „Anerkennungsberatung kurz & knapp“.

Eine vorherige Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist erforderlich.

Standardeinzelsicht

GEBRÜDER PETERS Gebäudetechnik: Anerkennung als Chance für ausländische Mitarbeiter – und für das Unternehmen

Als Helfer sind die polnischen Fachkräfte vor sieben Jahren bei GEBRÜDER PETERS Gebäudetechnik GmbH eingestiegen. Heute sind sie immer noch im Unternehmen tätig, haben sich sehr gut integriert, an internen Sprachkursen teilgenommen, fachliche Weiterbildungen absolviert und sich zu Obermonteuren weiterentwickelt. GEBRÜDER PETERS stellt weiterhin Fachkräfte aus dem Ausland ein! Mitarbeiter aus Rumänien, Kosovo, Kroatien und Spanien sind im Bereich der Elektro- und Versorgungstechnik beschäftigt. GEBRÜDER PETERS zu 10 Jahren Anerkennungsgesetz: "Eine wertvolle Unterstützung im Kampf gegen den Fachkräftemangel."
Meldung

Neues Unternehmensnetzwerk für Fachkräfteeinwanderung und Anerkennung

20.06.2025
Das Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“ (UBA) der DIHK Service GmbH hat ein neues Unternehmensnetzwerk für Fachkräfteeinwanderung und Anerkennung ins Leben gerufen. Das UBA-Netzwerk unterstützt interessierte Unternehmen praxisnah und zielgerichtet beim Einstieg in die Fachkräfteeinwanderung. Es bietet kompakt aufbereitete Informationen zu Einwanderungsverfahren und Anerkennungsprozessen und ergänzt diese durch individuelle Beratung, regelmäßige Sprechstunden, anschauliche Tutorials sowie praxisnahe Leitfäden. Ein exklusives Angebot für Mitgliedsunternehmen im Netzwerk ist der Zugang zum Matching-Service UBAconnect. Über diesen Service können Unternehmen gezielt mit internationalen Fachkräften in Kontakt treten, deren Berufsqualifikationen bereits teilweise anerkannt sind. Weitere Informationen zum Netzwerk und zur Anmeldung als Netzwerkmitglied finden Sie in der aktuellen Pressemitteilung auf der UBA-Webseite.
Standardeinzelsicht

Horst Busch Elektro-Technik: Anerkennung als Qualitätsmerkmal

In den letzten Jahren hat das Unternehmen noch weitere ausländische Elektroniker aus dem Iran, Irak, Afghanistan, Syrien und diversen Teilen Europas eingestellt und die Kosten für das Anerkennungsverfahren übernommen. Der Betrieb ist überzeugt von den Erfolgsfaktoren, die eine Einstellung ausländischer Fachkräfte mit sich bringt. Horst Busch zu 10 Jahren Anerkennungsgesetz: "Eine hervorragende Option für die Mitarbeitergewinnung. Für einen Ausbildungsbetrieb fast schon Pflicht."
Standardeinzelsicht

Aktuelles

Abschlussart
Diplom zur Bestätigung der beruflichen Qualifikationen (post-lyzeale Schule), seit 2000
Dyplom potwierdzający kwalifikacje zawodowe
Gültigkeit: seit 01.01.2000
Länderflagge Polen
Polen
Standardeinzelsicht

Das bedeutet BQ Portal

Standardeinzelsicht

Портал щодо іноземних професійних кваліфікацій

Вітаємо на наш портал. Це інформаційний портал щодо іноземних професійних кваліфікацій. За замовленням Федерального міністерства економіки і захисту клімату тут надано прозору інформацію щодо іноземних професійних кваліфікацій, а також іноземних систем професійно-технічної освіти для полегшення процедури визнання іноземних професійних кваліфікацій.
Abschlussart
Zeugnis als Fachkraft der mittleren Ebene, seit 2013
Диплом о среднем профессиональном образовании с присвоением квалификации специалистов среднего звена
Gültigkeit: seit 01.09.2013
Länderflagge Russland
Russland
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)