Direkt zum Inhalt

Header Navigation

BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English

Contact

  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Pfadnavigation

  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (523)
  • Standardeinzelsicht (123)
  • Länderprofil (78)
  • Meldung (21)
  • Abschlussart (8)
  • Veranstaltung (8)
  • Zusatzinformation (3)
  • FAQ (2)
  • Liste (1)
Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
767Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Standardeinzelsicht
Aktuelles
Veranstaltung
Fachkräfteforum „Brunchen und Brainstormen: Internationale Talente im Blick“
28.05.2024
Veranstaltung
IHK Cottbus

Die IHK Cottbus lädt zum ersten Fachkräfteforum ein!
Das Forum findet am 28. Mai ab 10 Uhr im Gründerzentrum Startblock B2 in Cottbus statt.
Unter dem Motto „Brunchen und Brainstormen: Internationale Talente im Blick“ liegt der Schwerpunkt auf der Umsetzung des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes vom 1. März.
Bei leckerem Brunch Buffet werden Experten in drei Workshops die Anliegen regionaler Unternehmen bezüglich des Arbeits- und Fachkräftemangels sowie potenzielle Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen mit internationalen Mitarbeitenden diskutieren.

Programm:

  • Internationale Talente für mein Unternehmen gewinnen

    UBAconnect Projektvorstellung mit einer Matching Plattform für Unternehmen und ausländische Fachkräfte (Referentin Verena Maisch)

  • Personal binden
    IQ Netzwerk mit dem Workshop „Empowerment für Unternehmen im Einwanderungsprozess“ (Referentin Angela Hesse-Krüger)
  • Ausländische Mitarbeitende nachhaltig integrieren
    Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NUiF) mit dem Vortrag „Onboarding von Menschen aus dem Ausland“ (Referent Nicolas Bartels)

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist über den Veranstaltungslink möglich. 

Meldung
Migrantinnen als Fachkräfte erkennen, anerkennen und gewinnen
19.12.2022
In der neuen Transferbroschüre definiert das IQ Netzwerk NRW die Erfolgsfaktoren für eine qualifikationsadäquate berufliche Integration von Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, berichtet über Praxiserfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven und zeigt auf, welche Herausforderungen noch zu meistern sind.
Liste
Aktuelles
In dieser Rubrik halten wir Sie stets auf dem Laufenden und informieren Sie über Entwicklungen rund um das BQ-Portal, über aktuelle Veranstaltungen sowie über wichtige Neuigkeiten und neue Studien im Themenfeld.
Standardeinzelsicht
Rückblick: „BRAVO-Projekt“ Internationaler Workshop in Köln
Das BQ-Portal war am 14. und 15. Februar 2024 Gastgeber für den Workshop zum „BRAVO-Projekt“ (Kurzform für: Bridging a European Network for Recognition of Vocational Qualifications) mit Vertreterinnen und Vertretern der ENIC-NARIC Anerkennungsstellen aus Schweden, Norwegen und Litauen. Ziel von BRAVO ist es, ein Netzwerk auf EU-Ebene aufzubauen, um die Anerkennung von Berufsqualifikationen zu erleichtern. Im Workshop wurde das deutsche Anerkennungsverfahren vorgestellt und es gab Diskussionen zu den Anerkennungsverfahren in der EU.
Standardeinzelsicht
Abschlusskonferenz des BRAVO Projekts in Brüssel
Das BQ-Portal zu Gast bei der Abschlusskonferenz des BRAVO Projekts in Brüssel.
Standardeinzelsicht
Hintergrund und Ziele
Erfahren Sie hier, wie das BQ-Portal entstanden ist und wie es seither zur Fachkräftesicherung in Deutschland beiträgt.
Standardeinzelsicht
Ukrainische Berufsabschlüsse
Diese Rubrik umfasst wichtige Informationen zu ukrainischen Berufsqualifikationen. Sie erhalten zudem Informationen zu den Eigenschaften des Berufsbildungssystems, zu den Anerkennungspotenzialen von Fachkräften aus der Ukraine und zur aktuellen Zuwanderung nach und Integration in Deutschland.
Standardeinzelsicht
Jubiläum: 66 Monate BQ-Portal - Ehrung der aktivsten Nutzerinnen und Nutzer
Am 24. Mai 2017 lud das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) Vertreterinnen und Vertreter des ehemaligen Runden Tisches zum Aufbau des BQ-Portals, der zuständigen Stellen im Anerkennungsverfahren und des IQ-Netzwerkes dazu ein, gemeinsam ein ganz besonderes Jubiläum des BQ-Portals zu feiern. Vor 66 Monaten wurden die ersten Beschreibungen von ausländischen Berufsbildungssystemen und Berufsprofilen im Portal veröffentlicht – seither ist die Datenbank des BQ-Portals stetig gewachsen. Denn mittlerweile findet man Informationen zu Ausbildungssystemen von 82 Ländern und über 2.770 Berufsprofile auf der Webseite. „Dafür möchte ich mich insbesondere bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den verschiedenen Berufskammern für ihr großes Engagement danken. Sie haben durch die Eingabe von Berufsprofilen und Prüfergebnissen zentral dazu beigetragen, die Bewertung ausländischer Berufsqualifikationen transparenter und einheitlicher zu gestalten“, so Dr. Sabine Hepperle, Abteilungsleiterin Mittelstandpolitik im BMWi.
Standardeinzelsicht
10 Jahre BQ-Portal

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)