Direkt zum Inhalt
Header Navigation
BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English
Contact
  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Pfadnavigation
  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (1863)
  • Zusatzinformation (533)
  • Abschlussart (125)
  • Standardeinzelsicht (111)
  • Länderprofil (108)
  • Veranstaltung (82)
  • Meldung (27)
  • Liste (21)
  • FAQ (2)

Suchergebnisse

Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
2872Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Standardeinzelsicht

Aktuelles

Standardeinzelsicht

Abschlusskonferenz des BRAVO Projekts in Brüssel

Das BQ-Portal zu Gast bei der Abschlusskonferenz des BRAVO Projekts in Brüssel.
Liste

Aktuelles

In dieser Rubrik halten wir Sie stets auf dem Laufenden und informieren Sie über Entwicklungen rund um das BQ-Portal, über aktuelle Veranstaltungen sowie über wichtige Neuigkeiten und neue Studien im Themenfeld.
Standardeinzelsicht

BQ-Portal Infotalk 2014 "Vom Zuwanderer zur Fachkraft"

Wie werden ausländische Berufsabschlüsse anerkannt? Welche Beschäftigungsperspektiven haben internationale Fachkräfte in Deutschland? Und wie profitieren die Ziel- und Herkunftsländer? Über diese und weitere Themen informierte der „BQ-Portal Infotalk: Vom Zuwanderer zur Fachkraft“ am 10. Dezember 2014 in Berlin. Vertreterinnen und Vertreter von Botschaften aus über zehn verschiedenen Ländern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bundestag kamen im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) zusammen, um sich über die Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen zu informieren und auszutauschen.
Zusatzinformation
Nationale Mindestausbildungsstandards gemäß der Einigung der Staat-Regionen-Konferenz vom 5. Oktober 2006

Accordo in Conferenza Stato-Regioni del 5 ottobre 2006; Repertorio Atti n. 2634

Gültigkeit: seit 05.10.2006
Italien
Zusatzinformation
Verordnung Nr. 769-70 vom 10. Mai 1971 über das "Zeugnis einer beruflichen Qualifikation"

Arrêté N°769-70 du 10 Mai 1971 portant organisation d'un certificat de qualification professionnelle

Gültigkeit: seit 10.05.1971
Marokko
Berufsprofil
Projektleiter/in für Solartechnik
Solenergiprojektör
Gültigkeit: seit 26.05.2020
Länderflagge Schweden
Schweden
Berufsprofil
Installateur elektrischer und elektronischer Einrichtungen
Installatore di Apparecchiature Elettriche ed Elettroniche
Gültigkeit: seit 01.06.1996
Länderflagge Italien
Italien
Meldung

IQ-Kurzbericht: Programme und Projekte zur Fachkräfteanwerbung im Überblick

10.09.2025
Deutschland setzt verschiedene Programme und Projekte ein, um qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Fachkräftestrategie. Der IQ-Kurzbericht gibt einen strukturierten Überblick über bestehende Anwerbungsinitiativen, beteiligte Länder und Branchen. Er zeigt Herausforderungen auf und benennt zentrale Handlungsfelder für eine nachhaltige Fachkräftegewinnung.
Berufsprofil
Installateur für Gasinstallationen und technisch-sanitäre Einrichtungen (Erwachsenenqualifizierung)
Instalator instalații tehnico sanitare și de gaze (Certificat de calificare profesională)
Gültigkeit: 22.10.2007 bis 09.11.2012
Rumänien Länderflagge
Rumänien
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)