Direkt zum Inhalt
Header Navigation
BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English
Contact
  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Pfadnavigation
  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (5375)
  • Zusatzinformation (577)
  • Standardeinzelsicht (142)
  • Abschlussart (135)
  • Länderprofil (108)
  • Veranstaltung (82)
  • Meldung (30)
  • Liste (20)
  • FAQ (2)

Suchergebnisse

Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
6471Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Standardeinzelsicht

Rollerwerk Medical: Rekrutierung durch Positivliste

Bei Rollerwerk Medical werden Fachkenntnisse und Internationalität groß geschrieben. Die medizinische Beratungsfirma ist Spezialist in den Bereichen Orthopädie, Rehabilitation, Medizintechnik und betreut Kunden aus aller Welt. „Doch für diese Aufgaben passende Mitarbeiter zu finden stellt eine große Herausforderung dar, denn der Orthopädietechnikermeister ist ein Engpassberuf in Deutschland“, so Matthias Roller, Geschäftsführer und Gründer von Rollerwerk- Medical. Aber dann lernte Herr Roller auf einer Konferenz Rozita Jahabin kennen, die Orthopädietechnik im Iran studiert hatte. Mithilfe der Positivliste konnte er sie nach Deutschland holen und bei sich einstellen.
Standardeinzelsicht

Randstad Medical: Doppelte Anerkennung – doppeltes Glück

Für den Personaldienstleister Randstad ist die Rekrutierung ausländischer Fachkräfte mithilfe des Anerkennungsverfahrens ein wichtiger Bestandteil seiner Personalpolitik. Schon heute nutzt das Unternehmen die Möglichkeiten, die das Anerkennungsgesetz (BQFG) bietet, intensiv. Gerade im Gesundheits- und Pflegebereich versucht Randstad gezielt qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland anzuwerben – dies ist auch eine große Chance für Anerkennungssuchende: Anna Poli und ihr Ehemann Thanasis Dallas aus Griechenland haben sie ergriffen.
Liste

Anerkennung für Betriebe

Sie haben eine Bewerbung mit einem ausländischen Zeugnis vor sich liegen und wissen nicht, wie Sie die Qualifikationen dieser Bewerberin bzw. dieses Bewerbers einschätzen sollen? Oder beschäftigen Sie bereits Personen, die ihren Berufsabschluss im Ausland erworben haben, und wüssten gerne, ob Sie diese nicht noch besser gemäß ihrer Ausbildung einsetzen könnten?
Standardeinzelsicht

Edin Imširović – Meisterbetrieb für Heizung und Sanitär: Unterstützung für bosnische Fachkraft

Seit 2015 ist Amer Imširović aus Bosnien und Herzegowina bei Edin Imširović, dem Meisterbetrieb für Heizung und Sanitär angestellt und konnte nach einem sechsmonatigen Praktikum die volle Gleichwertigkeit erhalten. Doch nicht nur das: Die Fachkraft hat technische Weiterbildungen und letztendlich eine Ausbildung zum Meister absolviert. Weitere Anlagenmechaniker aus Bosnien und Herzegowina fanden durch Edin Imširović einen Arbeitsplatz auf dem deutschen Markt. Edin Imširović zu 10 Jahren Anerkennungsgesetz: "Ein gutes Instrument zur Bindung neuer Arbeitnehmer."
Standardeinzelsicht

Webinarreihe: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen

Angesichts des Fachkräftemangels in bestimmten Regionen und Branchen in Deutschland, lohnt sich der Blick ins Ausland. Aber was müssen Sie als Arbeitgeber bei der Auslandsrekrutierung beachten? In der Webinarreihe "Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen" zeigen Ihnen die Portale Make it in Germany, Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) und das BQ-Portal, wie Sie erfolgreich Fachkräfte aus dem Ausland für Ihr Unternehmen gewinnen können.
Meldung

Neue BIBB-Befragung: Bessere Arbeitsmarktchancen und Arbeitsbedingungen durch die Anerkennung

02.04.2025
Die erste Online-Befragung von Personen, die Anerkennung durchlaufen haben oder dies unmittelbar planen, gibt Einblicke in Ihre Motivation, ihre Erfahrungen mit dem Verfahren und die Auswirkungen der Anerkennung auf ihre berufliche Integration. Die Ergebnisse zeigen, dass bessere Arbeitsmarktchancen und Arbeitsbedingungen eine zentrale Motivation für die Antragstellung in den nicht reglementierten Berufen darstellen. Darüber hinaus ist die Bereitschaft eine Anpassungsqualifizierung zu absolvieren in den nicht reglementierten Berufen genauso hoch wie in den reglementierten Berufen, obwohl dies nicht für die Berufsausübung erforderlich ist.
Standardeinzelsicht

All About Cars: Durch Anerkennung endlich passenden Mitarbeiter gefunden

Bei All About Cars, einer Kfz-Werkstatt in Hamburg, muss jeder der fünf Mitarbeiter „alles über Autos wissen“. Das ist Anspruch von Inhaber Soner Candan, nicht zuletzt auch, da sein kleiner Betrieb sonst nicht funktionieren würde. In der Vergangenheit erfüllten die Bewerber häufig diese Anforderung nicht. Doch als Herr Candan über die Handwerkskammer Hamburg mit Saim Danabas aus der Türkei in Kontakt kam, erkannte der Geschäftsführer schnell: Herr Danabas ist der gesuchte neue Mitarbeiter für seine Werkstatt. Denn neben seiner hohen Motivation brachte Herr Danabas auch fast alle benötigten Qualifikationen mit. So konnte sein Berufsabschluss nach einer Anpassungsqualifizierung und mit Unterstützung von All About Cars voll anerkannt werden.
Berufsprofil
Fachkraft höheren Grades für Internationale Gastronomie
Técnico de Nivel Superior en Gastronomía Internacional
Gültigkeit: 01.08.2011 bis 31.12.2014
Länderflagge Chile
Chile
Standardeinzelsicht

Rückblick: EU Institutionen sehr interessiert an Studienergebnissen zur Anerkennung

Das BQ-Portal durfte zweimal in Folge die Ergebnisse der Studie ‘Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse aus Unternehmenssicht’ in Brüssel vorstellen. Zum einen lud das IW-Büro in Brüssel in den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss ein, um die Ergebnisse mit Vertreterinnen und Vertretern der EU Kommissionen und europäischen Akteuren zu diskutieren. Darüber hinaus haben die Mitglieder des europäischen Parlaments, Nela Riehl und Brigitte van den Berg, zum Austausch eingeladen: Wie kann die Übertragbarkeit von Qualifikationen in Europa verbessert werden?
Veranstaltung

Internationale Fachkräfte: Wer braucht eine Beschäftigungserlaubnis?

27.08.2025
Veranstaltung
IHK Chemnitz

Sie haben Mitarbeiter aus dem Ausland oder planen Einstellungen? Stehen vor der Frage, wer braucht wann eine Beschäftigungserlaubnis? In welchen Fällen müssen Änderungen bei der Ausländerbehörde angezeigt werden? In Deutschland benötigen Nicht-EU-Bürger in der Regel eine solche Erlaubnis, um legal einer Beschäftigung nachgehen zu können. 
Es gibt jedoch auch Ausnahmen und Sonderregelungen. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die notwendigen Schritte und Anforderungen zu informieren, um den Prozess reibungslos zu gestalten. Wie sie das am besten angehen, erfahren Sie in diesem Webinar.

Eine vorherige Anmeldung zur kostenfreienn Veranstaltung ist erforderlich.

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)